Haftung
Das Thema Haftung ist ein wichtiger Aspekt beim Parken am Flughafen, da du wissen möchtest, wer im Falle von Schäden oder Verlusten verantwortlich ist. Die Haftungsregelungen können je nach Parkplatzanbieter unterschiedlich ausfallen, weshalb es wichtig ist, die Bedingungen vor der Buchung zu prüfen.
Wie funktioniert die Haftung bei Parkplätzen?
- Haftung des Anbieters: Viele Parkplatzanbieter haften für Schäden, die durch ihre Einrichtungen oder ihr Personal verursacht werden, z. B. durch defekte Schranken oder unsachgemäße Fahrzeugbewegungen beim Valet-Parken. Details findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Anbieters.
- Eigenverantwortung: Für Schäden, die durch Dritte oder höhere Gewalt (z. B. Sturm, Hagel) entstehen, übernehmen die meisten Anbieter keine Haftung. Dein Fahrzeug bleibt während der Parkzeit grundsätzlich in deiner Verantwortung.
- Videoüberwachung und Sicherheit: Viele Parkplätze bieten überwachte Bereiche an, um das Risiko von Diebstahl oder Beschädigungen zu minimieren. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind jedoch keine Garantie und entbinden dich nicht von der Eigenverantwortung.
- Hinweise zur Versicherung: Prüfe, ob deine Kfz-Versicherung eventuelle Schäden während des Parkens abdeckt. Das kann hilfreich sein, um dich zusätzlich abzusichern.
Die genauen Haftungsregelungen findest du in der Detailansicht des Parkplatzes sowie in deiner Buchungsbestätigung. Informiere dich vorab, um Klarheit über mögliche Verantwortlichkeiten zu haben.