Mein Konto
Hilfe
Sprachen
EN
PL
Wir beraten dich gern persönlich
Montag-Donnerstag 09:00-17:30
Freitag 09:00-16:00
03301-5018190Beliebte Filter
Parkplatz Flughafen Frankfurt. Geld-Zurück-Garantie. 0€ Stornokosten. Sicher & Günstig Parken am Flughafen Frankfurt. Jetzt buchen & sparen!
Ankunft am Parkplatz kurzer Checkin
Shuttle zum Flughafen
ab in den Flieger
✈️ Am nähesten zum Flughafen: | Mein-Flughafenparkplatz P1 |
🚘 Anzahl der Parkplätze: | 51 Angebote |
💰 Sehr günstig: | Aeroparkservice |
⭐ Beste Bewertung: | Parktime24 Valet-Service |
Der Flughafen Frankfurt am Main der größte Deutschlands, der die meisten Flugbewegungen und das höchste Passagieraufkommen aufweist. Das macht sich bereits bei der Ankunft und Suche nach einem Parkplatz am Flughafen FRA bemerkbar. Vor allem in der Nähe der Terminals einen Stellplatz zu finden, stellt eine Herausforderung dar und kann viel wertvolle Zeit in Anspruch nehmen. Überwiegend sind hier zudem die Parkgebühren alles andere als preiswert. Ja, von dort aus ist der Weg mit Gepäck zum Check-in kurz, reißt häufig aber auch ein spürbares Loch in die Urlaubskasse.
Ein günstiger Parkplatz hat nicht zwangsläufig weiter entfernt von den Terminals zu liegen. Aber gleich wo sie sich befinden, es gibt stets die Möglichkeit günstiger Parkplätze und bequeme Wege zum Flughafengebäude. Bei weiter entfernten Stellplätzen ist in der Parkplatzgebühr Flughafen Frankfurt ein Shuttle-Service inkludiert, der in den meisten Fällen 24/7 zur Verfügung steht. Selbstverständlich wird sich auch um das Gepäck gekümmert. Ein umfassendes Zusatzangebot an optionalen Komfortleistungen sind zudem buchbar. Vor allem Familien und Kinder sowie Geschäftsreise wissen diese meist zu schätzen, weil dadurch Stress, Zeit und unnötige Wege einzusparen sind.
Die eingesparte Zeit kann zum Beispiel genutzt werden, um bei einem Kaffee das rege Flughafen-Treiben aus einem der zahlreichen Restaurants und Cafés zu beobachten. Empfehlenswert ist auch eine Erkundungstour der Frankfurter Stadt. Lohnenswert sind unter anderem Besichtigungen des Main Towers und des Römerbergs. Wer sich auf die Spuren von Johann Wolfgang von Goethe begeben möchte, findet in seinem damaligen Wohnhaus die beste Gelegenheit dazu.
Die Ankunft am Terminal kann mit dem eigenen Fahrzeug unkompliziert und stressfrei funktionieren, wenn ein günstiger Parkplatz am Flughafen Frankfurt bereits im Vorfeld gebucht wird. Flugreisende sollten die Preise am Flughafen FRA vergleichen und sich das komfortable Serviceangebot nicht entgehen lassen.
Für alle Parkplätze am Flughafen Frankfurt/Main haben unsere Besucher 7617 Bewertungen abgegeben. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei ø 4.6 von 5 möglichen Sternen.
Günstig parken ist am Flughafen Frankfurt auf über 3.500 Parkplätzen möglich. Mit einer Reservierung gehört die ermüdende und nervenaufreibende Parkplatzsuche der Vergangenheit an.
Es stehen 15 Parkplatzanbieter am Flughafen Frankfurt zur Auswahl. Diese haben sich seit vielen Jahren durch ihre Dienste, Zuverlässigkeit und Sicherheit bewährt. Natürlich stimmt bei jedem der Anbieter auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Je nach Anspruch und Bedarf sind Stellplätze auf Außenanlagen, in geschlossenen Tiefgaragen und Parkhäusern buchbar. Gleich, für welche Parkart sich entschieden wird, sicherheitsrelevante Details wie beispielsweise Wachdienste und/oder Videoüberwachungen sind in jeder Kategorie selbstverständlich.
Günstig zu parken, ist am Flughafen Frankfurt mit maximalem Komfort kombinierbar. Der standardmäßige Shuttle-Service für den zuverlässigen Personen- und Gepäcktransport kann von jedermann optional auf den Valet-Service Flughafen Frankfurt für den VIP-Kunden mit First-Class-Anspruch erhöht werden.
Ein günstiger Parkplatz in der Nähe des Flughafens Frankfurt beinhaltet einen kostenlosen Shuttle-Service. Dabei handelt es sich um ein Sammelfahrzeug, das in kurzen Abständen Fluggäste vom Parkplatz abholt und zu den Terminals fährt. Bei der Rückreise treffen sich die Reisenden an einem Sammelpunkt nahe dem jeweiligen Ausgang. Sie werden von dort ebenso kostenlos zu ihrem Parkplatz chauffiert. Wo sich der Treffpunkt befindet, erklärt der Parkplatzbetreiber bei der Ankunft am Parkplatz. Das Parkticket für den Stellplatz berechtigt alle Fahrzeug-Insassen zur Nutzung des kostenlosen Shuttle-Service.
Während beim Shuttle-Service Anreisende ihr Fahrzeug in der Regel selbst auf dem gebuchten Stellplatz parken, treffen Fahrzeugbesitzer beim Valet-Service auf maximalen Komfort mit Chauffeur-Diensten. Hierbei entfällt sogar die Suche nach dem Parkplatzbetreiber des gebuchten Parkplatzes, denn das Fahrzeug wird direkt am Abflug-Terminal von einem Privatfahrer abgeholt. Ein Anruf kurz vor der Ankunft reicht aus, und der Fahrer wird sofort zur Fahrzeugübernahme geschickt. Bequemer kann Günstig Parken am Flughafen Frankfurt nicht sein.
Wer sich wertvolle Zeit für eine stressige Parkplatzsuche und Geld für einen teuren Stellplatz in einem Parkhaus Flughafen Frankfurt sparen möchte, sollte frühzeitig einen günstigen Parkplatz reservieren. Günstig zu parken, ist am Flughafen Frankfurt sehr gefragt, weshalb vor allem während den Schulferien, an Wochenenden und vor Feiertagen ein hohes Parkaufkommen zu erwarten ist. Auf der sicheren Seite sind Urlauber immer, wenn sie rechtzeitig ihre Reservierung getätigt haben. Am besten erfolgt diese direkt nach der Flugbuchung, damit sie nicht vergessen wird.
Am 3. März 1934 öffnete der Frankfurter Flughafen als "Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main" seine Pforten. Heute führt er die Liste der größten deutschen Verkehrsflughäfen an, befindet sich auf Platz vier der größten Flughäfen Europas und auf Platz 15 im weltweiten Vergleich. In Bezug auf das Frachtaufkommen von durchschnittlich zwei Millionen Tonnen, ist der Frankfurter Flughafen europaweit unschlagbar.
Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von über 20 Quadratkilometer. Die höchste Passagierquote wurde 2019 mit einer Abfertigung von 70.560.987 Fluggästen erreicht. Im selben Jahr konnte er 513.912 Flugbewegungen verzeichnen. Derzeit landen und starten hier über 20 Airlines. Insgesamt bestehen direkte Flugverbindungen in 97 Länder.
Der Flughafen Frankfurt ist direkt zwischen den Autobahnen A3 aus den Richtungen Köln sowie Aschaffenburg und A5 aus den Richtungen Gießen und Darmstadt gelegen. Am Darmstädter Kreuz trifft die A67 auf die A5 und endet hinter Raunheim direkt auf der A3. Von dort geht es auf die B43, von der die Zubringer zum Flughafen Frankfurt gut ausgeschildert sind. Wer über die A5 anfährt, gelangt über die Anschlussstelle "Zeppelinheim" an die südliche Seite des Flughafens.
Terminal 1 Parken FRA Airport – P2,P3:
Nur 300 Meter vom Terminal 1 entfernt, befinden sich die Parkplätze P2 und P3 in je einem separaten Parkhaus. Die Fahrzeuge stehen überdacht und wettergeschützt. Es ist für Fahrzeuge mit einer Höhe von maximal 2,10 Meter geeignet. Trotz der guten Lage ist auch hier ein günstiger Parkplatz am Flughafen Frankfurt bei privaten Anbietern zu buchen.
Im P2 erwartet E-Fahrzeug-Besitzer ein Parkhaus mit Ladestationen. Für Frauen stehen besondere Parkplätze mit spezieller Beleuchtung und Sicherheitsvorkehrungen zur Verfügung. Auch Behinderte und Personen mit Mobilitätseinschränkungen können hier günstig parken. Am Flughafen Frankfurt sind im P2 die besten Behindertenparkplätze zu finden.
Das Parkhaus P3 ist nahezu identisch mit dem P2. Die Entfernung zum Terminal 1 erfordert lediglich wenige Minuten Fußweg. Ebenfalls sind Frauenparkplätze vorhanden. Ladestationen für E-Fahrzeuge sowie Behindertenparkplätze sind allerdings nicht verfügbar.
Terminal 2 Parkplatz Airport FRA (P8,P9):
Ein günstiger Parkplatz am Flughafen Frankfurt wird auch in den Parkhäusern P8 und P9 angeboten. Diese liegen rechts und links direkt am Terminal 2, der in einer Entfernung von nur 100 Meter erreichbar ist. Hierbei handelt es sich um Tiefgaragen. P8 besitzt Frauen- und Behindertenparkplätze. Beide Parkhaus- beziehungsweise Tiefgaragen-Angebote sind für Kurzzeitparker ab 30 Minuten und für Langzeitparker geeignet.
Business-Parken:
Besonders bequem und gut Parken, ist am Flughafen Frankfurt im Parkhaus P4 möglich, das im Ankunftsbogen zu finden ist. Es verfügt über eine eigene Einfahrt, sodass Geschäftsreisende verkehrsbedingte Wartezeiten umgehen können. Der Weg von den Parkplätzen führt direkt zu den Check-ins im Terminal 1, der in einer Distanz von 100 Meter liegt. Extra breite Parkplätze am Flughafen Frankfurt erleichtern das Ein- und Aussteigen mit Handgepäck und Aktenkoffern. Für Geschäftspartner stehen in unmittelbarer Nähe einige Hotels zur Auswahl.
eParking:
Das eParking erlaubt Kunden dort zu parken, wo gleichzeitig das E-Fahrzeug während der Abwesenheit aufzuladen ist. Dies ist ein besonderer Service, der optional hinzuzuwählen ist. Natürlich dürfen die E-Fahrzeugbesitzer auch ohne Inanspruchnahme dieses Services die Ladestationen benutzen. Die Wartezeit für das Aufladen kann beispielsweise dazu genutzt werden, um bei einem Kaffee oder kühlem Bier im nur 300 Meter entfernten Terminal 1 zu entspannen. Ein preiswerter Parkplatz als eParking befindet sich im Parkhaus P2. Übrigens profitieren E-Fahrzeug-Besitzer mit dem eParking am Flughafen Frankfurt von extra-breiten Parkplätzen.
Holiday-Parking:
Zusätzlich zum Parken am Flughafen FRA kann mit dem Holiday-Parking nochmals bares Geld gespart werden. Hier gibt es Parkplatz-Sonderpreise für Urlauber, die mindestens eine Woche verreisen und ihr Fahrzeug sicher geparkt wissen möchten. Das Holiday-Parking ist im Parkhaus Flughafen Frankfurt an der Jean-Gardner-Batten-Straße 3 zu finden. Der Transfer zu den Terminals erfolgt in wenigen Minuten mittels Shuttle-Service.
Parkplätze Flughafen Frankfurt für Frauenparkplätze:
Mehr Sicherheit sowie kurze Wege zu den Parkhaus Zu- und Ausgängen sind für Frauen und das sichere Parken wichtig. Deshalb gibt es Frauenparkplätze am Flughafen Frankfurt, die sich zudem durch starke Beleuchtungen und Sicherheitsüberwachungen auszeichnen. Die Frauenparkplätze gibt es in nächster Nähe der Terminals in den Parkhäusern P2, P3 und P8. Aber auch auf zahlreichen anderen Parkanlagen in der weiteren Umgebung können Frauen günstig parken und sich sicher am Flughafen Frankfurt bewegen.
Busparkplätze:
Plant der Kegelklub vielleicht eine Anreise mit dem Bus oder bietet ein Hotel einen Bustransfer für eine Gruppe Geschäftsreisender, dann ist ein Busparkplatz für kurze und längere Parkzeiten genau die richtige Wahl. Die Außenanlage befindet sich im Hugo-Eckener-Ring etwas abseits des Terminals 1. Außer Bussen kann hier ein günstiger Parkplatz auch für jede andere Fahrzeugart mit Überhöhe reserviert werden, wie beispielsweise für ein Wohnmobil. Der Transfer erfolgt bequem mit dem Shuttlebus, der bis zu den Terminals am Flughafen FRA vorfährt.
Motorradparkplätze:
Auch Motorradfahrer können sicher parken. Am Flughafen Frankfurt werden gesonderte Parkzonen dafür kostenlos zur Verfügung gestellt. Deutlich sicherer ist ein günstiger Parkplatz bei einigen privaten Parkplatzanbietern, die auch Reservierungen für Motorräder entgegennehmen. Interessenten sollten sich diesbezüglich bei den verschiedenen Anbietern informieren. Im Idealfall ist direkt persönlich nach einem Parkplatz nachzufragen. Häufig besteht die Möglichkeit, günstig zu parken und am Flughafen Frankfurt sein Motorrad in zuverlässigen "Händen" zu wissen.
Ist kostenlos Parken am Flughafen Frankfurt möglich?
Die Antwort lautet klar: Nein! Und wir empfehlen auch kein Parken auf der Straße oder in der Wohnumgebung. Auf einem gebuchten Parkplatz steht dein Auto sicher und videoüberwacht. So kannst Du Dir sicher sein, es genauso wieder zu erhalten, wie Du es abgestellt hast.
Flughafenname:
"Frankfurt Airport"
60547 Frankfurt am Main
Telefon: 0180 6 3724636
Flughafencode: FRA
Du bist auf der Suche nach einem Gepäckstück oder dein Gepäck wurde beschädigt? Der Flughafenservice hilft dir weiter. Verloren gegangene Gegenstände auf dem Flughafengelände werden im Fundbüro aufbewahrt. Solltest du einen verlorenen Gegenstand finden, kannst du diesen selbstverständlich auch im Fundbüro abgeben. Ausgenommen sind Gegenstände, die auf dem Bahnhof oder im Flugzeug verloren wurden. Hier wendest du dich bitte direkt an die Airline oder das Fundbüro der Deutschen Bahn. Das Fundbüro befindet sich im Terminal 1, Bereich A, Ebene 0 und ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Telefonisch ist das Fundbüro erreichbar unter 069 69066359.
Die Autobahnanbindungen A3, A67 und A5 führen zum Flughafen. Eine gute Beschilderung der Terminals 1 und 2 ist vorhanden.
Aus ganz Deutschland und aus dem europäischen Ausland kommend verbindet der Fernbahnhof den Flughafen.
Über eigene Bushaltestellen verfügen beide Terminals. Die verschiedenen Busverbindungen kannst du aus der Flughafen Website entnehmen.
Eine einzigartige Gastronomie erstreckt sich auf einer Fläche von 4 Fußballfeldern. Die Gastronomiewelt hat täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Der Frankfurter Flughafen bietet eine vielfältige und exklusive Shoppingwelt. Zahlreiche Schnäppchen lohnt es zu entdecken, nicht zuletzt aufgrund der unschlagbaren Duty Free Preise. Die neusten Trends der Modewelt, zahlreiche Presse- und Duty-Free-Shops sowie eine einzigartige Gastronomie erstrecken sich auf einer Fläche von 4 Fußballfeldern. Durchstöbern Sie online das umfangreiche Shoppingangebot und lassen sich Ihre Produkte nach Hause liefern. Alternativ können Sie Ihre Shoppingauswahl auch reservieren und am Abflugtag abholen und bezahlen. Die Shoppingwelt hat täglich von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Im Terminal 2 befindet sich die Besucherterrasse. Die Aussichtplattform bietet einen atemberaubenden Blick auf die Start- und Landebahn. Bestaune die fliegenden Riesen von November bis März jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, und von April bis Oktober von je 10:00 bis 18:00 Uhr, bis auf Samstag an diesem Tag hat die Terrasse bis 19:00 Uhr für Sie geöffnet. Beachten Sie, dass der Besuch der Terrasse nicht kostenfrei ist. Genaue Preise finden Sie auf der Homepage des Flughafens. Die Besucherterrasse kann auch als Eventfläche für bis zu 800 Personen gebucht werden. Neben der Besucherterrasse verfügt der Flughafen über drei weitere Aussichtsplattformen, die kostenfrei zugänglich sind: das Luftbrückendenkmal, die Startbahn West sowie die Landebahn Nordwest.
Wirf einen Blick hinter die Kulissen des Airports und buche eine der spannenden Flughafentouren. Folgende Erlebnistouren stehen zur Auswahl: Maxi-Tour 90 min. - XXL-Tour 120 min. - Feuerwehr-Tour 105 min.
Erlebe das Gefühl des Fliegens hautnah. Der Flugsimulator Boing 737 versetzt dich in die Lage des Piloten im Cockpit. Wohin geht die Reise? Du bestimmst das Ziel. Zur Auswahl stehen etwa tausend internationale Flughäfen.
Sei dem Himmel ganz nah, an dem schönsten Tag in deinem Leben. Gebt euch während einer freien Trauung des Ja-Wort und feiert anschließend eine unvergessliche Hochzeit am Flughafen Frankfurt. Ein Hochzeitsplaner bietet dir ein einzigartiges Arrangement in unvergesslicher Umgebung.
Da werden Kinderaugen strahlen:
Buche ein Erlebnis der besonderen Art für kleine Abenteurer. Eine Rundfahrt mit anschließender Feier lässt Kinderherzen höher schlagen. In dem Fraport Forum sind Tagungen und kleine Events bis zu 100 Personen möglich.
Bitte warten, du wirst automatisch weitergeleitet.